30.06.2025
50 Grad hinterm Grill – Flippfood erzählt vom Sommerfest-Marathon
Inhaltsverzeichnis
Der Sommerfest-Marathon
Von entspannten BBQs im Grünen bis hin zu Dachterrassen-Events mit Blick über die Stadt – Flippfood ist mittendrin im Sommerfest-Marathon. Zehn Events haben sie in dieser Saison bereits begleitet, acht weitere stehen in den Startlöchern.
„Jedes Event ist anders – genau das lieben wir“, erzählt das Team. „Ob entspannt im Garten oder elegant auf der Dachterrasse: Wir passen uns an, aber bringen immer unseren Flippfood-Vibe mit.“
Ein echtes Highlight: eine Woche mit drei völlig unterschiedlichen Veranstaltungen – Strandcatering, Gartenfest und Rooftop-Event, alles innerhalb von sieben Tagen.
„Das war logistisch und kulinarisch echtes High-Level – aber genau solche Wochen zeigen, wie flexibel und stark unser Team ist. Und ehrlich: Trotz Schweißperlen und Zeitdruck war’s einfach großartig!“
Trotz Hitzewellen, engem Timing und schweißtreibender Einsätze läuft das Team wie ein Uhrwerk. Keine Veranstaltung gleicht der anderen – und genau das macht den Reiz aus. Pausen? Kaum. Aber die Energie, die aus echter Leidenschaft entsteht, trägt durch.
Ein Blick hinter die Kulissen – Interview mit Flippfood
Was ist für euch körperlich oder organisatorisch die größte Herausforderung bei Sommerfesten?
Die größte Herausforderung? Einen kühlen Kopf bewahren – im wahrsten Sinne! Wenn’s draußen über 30 Grad hat, der Grill auf Hochtouren läuft und der Duft von frischem BBQ durch die Luft zieht, will man sich am liebsten zu den Gästen in den Schatten setzen – mit einem kühlen Drink in der Hand.
Aber: Unser Team funktioniert wie ein Uhrwerk, auch bei Hitze. Jeder weiß, was zu tun ist, alle greifen ineinander – und genau das macht den Unterschied. Organisation, Timing, Fokus – bei Sommerfesten zählt das doppelt.
Wie plant ihr das Essen bei heißen Temperaturen – gibt’s No-Gos oder Sommer-Favoriten?
Klar, bei heißen Temperaturen denken wir nicht nur an Geschmack, sondern auch an Frische und Erlebnis.
Unser Rote-Bete-Hummus zum Beispiel – ein echter Signature-Snack – geht bei jeder Temperatur und kommt immer super an.
Und unser Sommer-Highlight: die Live-Dessertshow mit Flüssigstickstoff-Sorbet. Nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch die perfekte Abkühlung für die Gäste – kulinarisch und optisch ein kleines Spektakel!
No-Gos? Schweres, schwer verdauliches Essen – wir setzen lieber auf leicht, frisch und wow.
Wie bleibt man im Team motiviert, wenn’s 50 Grad hinterm Grill hat?
Wenn’s hinterm Grill 50 Grad hat, braucht man zwei Dinge: gutes Eis – und ein noch besseres Team. Klingt banal, aber: Personaleis rettet Leben. Und der Spaß untereinander hält uns auf Kurs, auch wenn’s mal richtig heiß hergeht.
Wir nehmen den Job ernst, aber uns selbst nicht zu sehr – das hilft. Und manchmal gibt’s nach dem Event einfach eine eiskalte Dusche mit dem Gartenschlauch für alle – Teamritual deluxe!
Und so ganz persönlich unter uns?
Natürlich haben wir Flippfood auch gefragt, welche Sommerfeste ihnen besonders im Gedächtnis geblieben sind. Die Antwort auf das verrückteste Event kam wie aus der Pistole geschossen:
„Ganz klar: das Sommerfest auf dem Hof eines Kranverleihs und Busunternehmens.“ Was nach Industriebrache klingt, entpuppte sich als echtes Spektakel: „Da war wirklich alles dabei – eine Trapezshow, eine drei Meter große Discokugel, fliegende LKWs und Leute, die echte Trucks gezogen haben.“ Und mittendrin: Flippfood mit Grill und Dessertstation. „Laut, wild, spektakulär – und absolut unvergesslich. Solche Events zeigen uns: Es gibt keine Location und keine Idee, die wir nicht irgendwie möglich machen können.“
Aber es sind nicht nur die großen Showmomente, die bleiben. Auch die leisen, echten Szenen hinterlassen Eindruck. „Ein Sommerfest auf einer Dachterrasse, 32 Grad, strahlend blauer Himmel – und plötzlich bringen uns die Gäste Wasserpistolen und kalte Drinks.“ Einfach so. „Weil sie gesehen haben, wie wir in der Hitze Vollgas geben.“
Ein Moment echter Wertschätzung. Und genau das, sagen sie, sei der Grund, warum sie diesen Job lieben.
Gelernt für’s nächste Sommerfest
Am Ende wollten wir noch wissen: Was sollten Veranstalter*innen beim Sommerfest unbedingt auf dem Schirm haben? Flippfood hat drei einfache, aber entscheidende Learnings parat:
- 1
1. Schatten, Schatten, Schatten.
„Nicht nur für die Gäste – auch fürs Team. Wer bei 35 Grad in der Sonne steht, hat wenig Spaß – und wenig Energie.“ - 2
2. Kalte Drinks & Eisstationen.
Ob Sorbet, Eis am Stiel oder Slush – nichts zaubert schneller ein Lächeln ins Gesicht eurer Gäste. Gerade bei heißen Temperaturen ist das der absolute Gamechanger – erfrischend, überraschend und einfach richtig gut fürs Sommer-Feeling. - 3
3. Teamdenken.
Catering ist keine Einbahnstraße. „Wer nur ans Publikum denkt, vergisst das Wichtigste: Das Team macht’s möglich. Und je besser die Bedingungen, desto besser das Ergebnis.“
Unser Fazit: Sommer, Sonne, Catering-Spirit
Sommerfeste sind für die einen ein Genuss, für andere echter Hochleistungssport. Doch wenn Teamgeist, Leidenschaft und ein bisschen Wassereis aufeinandertreffen, wird aus Hektik ein Highlight. Flippfood zeigt: Gute Planung, echtes Miteinander und ein kühler Kopf machen den Unterschied – auf dem Teller und hinter den Kulissen.